14 Tage ohne Kohlenhydrate
14 Tage ohne Kohlenhydrate
Kurzanleitung für den zwei wöchigen Entzug!
3 Wege ein Ziel
Hier gibt es eine kleine Anleitung für die verschiedenen Einstige in den Kohlenhydrate-Entzug. Von denen ist keiner wirklich leicht aber es ist ja allgemein bekannt, nur bittere Medizin wirkt und so machen wir uns daran, unseren Stoffwechsel wieder auf Vordermann zu bringen, damit er wieder flexibel wird. Das heisst, dass er Fett und Kohlenhydrate verbrennen kann und nicht nur Kohlenhydrate. Dafür müssen wir ihn in der Regel eine gewisse Zeit auf Fett trimmen, da er durch den sehr hohen Kohlenhydrate-Konsum oft nicht mehr in der Lage ist das Fett richtig zu verstoffwechseln und nur noch Carbs verbrennen kann.
01
Love The Game
14 Tage keine Kohlenhydrate und intermittierendes fasten (16/8, 16h nichts essen und dann 2 Mahlzeiten innerhalb von 8h).
02
For The Win!
14 Tage keine Kohlenhydrate aber ohne zu fasten. Die Variante ist für die meisten die beste Option.
03
Go For Gold
14 Tage kein Zucker, kein Obst und kein Mehl. Kartoffeln und Reis sind erlaubt. Variante 3. funktioniert i.d.R. nur mit Sport und oder Fasten.
Was erlaubt ist und was absolute no go’s sind.
Erlaubt ist:
- Fleisch (Hack, Steak, Braten und Co.)
- Fisch (Lachs, Lachsforelle, Hering, Makrele, Forelle etc.)
- Salat
- Gemüse
- Hülsenfrüchte (Nicht bei Magen Darm Problemen)
- Käse
- Nüsse (am besten aktiviert)
- Butter, Ghee, Schmalz
- Joghurt (am besten Lactose frei)
- Quark
- natives Olivenöl (bitte sehr darauf achten, dass es nicht mit billigen Pflanzenölen gestreckt wurde)
- Eier
- Beeren (aber nicht zu viele)
- Kokos-Öl und MCT-Öl (ein spezielles Kokos-Öl)
- Gewürze, Senf, Chili, etc.
- Tofu
- Pilze
No go’s:
- Zucker (Süßkram, Marmelade, Nutella, etc.)
- Pflanzenöle (Raps, Sonnenblume, Soja und Co.)
- (Weiß)Mehl (Backwaren, Brot, Nudeln, etc.)
- Hafer
- Müsli
- Buchweizen und andere Pseudogetreide
- Obst
- bei der strengen Variante Reis und Kartoffeln
- alles was eine Packung hat und aus mehr als 2 Zutaten besteht.
- Cashews
Nach 14 Tagen kann man wieder mehr Kohlenhydrate essen oder noch 6 Wochen warten und den Stoffwechsel ganz auf Fett (Ketose) einstimmen und dann erst wieder mit den Kohlenhydraten beginnen. Das ist natürlich schwerer, für die Stoffwechselumstellung aber deutlich besser. Die christliche Fastenzeit geht nicht umsonst 6 Wochen.
Dem aufmerksamen Leser ist sicher nicht entgangen, dass Milch in den Listen fehlt. Das liegt an der Lactose, dem Milchzucker. Hier muss jeder selbst schauen, ob es ok ist oder nicht. Milchersatzprodukte sind zu meiden, da sie fast immer als Zucker durchgehen, oft mit Pflanzenölen gestreckt werden und so nicht in der Natur vorkommen, was sie zu einem hochverarbeiteten Lebensmittel machen kann.
Fleisch und tierische Produkte sollten nicht beim Discounter gekauft werden. Hier sollte die höchste Qualität, die man sich leisten kann prio haben. Der Unterschied ist gigantisch, nicht nur vom Geschmack her.
Die erste Woche ist die härteste, da sie bei vielen einem starken Entzug gleichkommt und die dazu gehörigen Symptome haben kann. Daher nur in Absprache mit einem Arzt oder Therapeuten des Vertrauens durchführen. Allen meinen Patienten denen ich das empfohlen habe, für euch ist es mit einem Therapeuten eures Vertrauens abgesprochen und dient nur als Übersichtshilfe.
Als kleine Einkaufshilfe kann eine kostenfreie Low FODMAP App helfen.
Ich wünsche Euch viel Erfolg!!!
Schreibe einen Kommentar